Webseite (Domain) zu verkaufen

Diese Webseite bieten wir zum verkauf an.
Wir haben vor 10 Jahren damit begonnen und viel Mühe und Zeit in dieses Projekt gesteckt.

Durch berufliche Änderungen konnte die Webseite seit einigen Jahren nicht mehr weiter betrieben werden, weshalb sie zum Verkauf angeboten wird.

Es würde uns sehr schmerzen, wenn wir sie löschen müssten, weil wir keinen Käufer finden.

Interessenten schreiben bitte ein Mail an Alfons: hab@aon.at.

Ist vegane Ernährung für Kinder geeignet? Sendung des ORF informiert.

Es gibt nicht allzu viele seriöse TV-Sendungen, die über die vegane Ernährung berichten.

Der ORF hat in der Sendung „Bewusst gesund“ einen Beitrag über die vegane Kinderernährung gestaltet, in dem eine Familie mit 3 Kindern begleitet wurden, die sich vegan ernähren.

dr. metka

Vegan ist gesund, das muss man ganz klar sagen! – Prof. Dr. Metka

Kohlstrudel

In der kalten Jahreszeit kommt bei uns immer öfter Kohl, Kraut & Co auf den Tisch. Es gibt wirklich so viele verschiedene Rezepte und eines schmeckt besser als das andere. Man muss sich nur ran trauen und wird dann aber sicher nicht entäuscht 🙂

Haferflocken-Schoko-Cookies

Jeder mag sie – Cookies. Da es ja noch nicht allzuviele und vor allem günstige Cookies im Supermarkt gibt, kommt hier die vegane Alternative zum selbermachen für zu Hause.

Kuerbis Pasta

Mit Kürbis kann man wirklich soviele tolle Sachen machen. Die Zeit in der es nur Suppen gab, ist lange vorbei. Heute ist die Bandbreite rießig und deshalb beginnen wir einfach mal mit Kuerbis Pasta.

Suesskartoffelsuppe

Gerade zur kalten Jahreszeit finde ich Suppen die perfekte wärmede Mahlzeit und passen einfach ideal. Auch wenn Gäste kommen sind Suppen bei uns oft im Einsatz. Man kann sie in Ruhe vorbereiten und muss sie anschließend nur noch wärmen und kann so länger bei den Gästen sitzen bleiben. Nicht wie bei anderen Speisen wo man nur in der Küche steht. Also hoch leben die Suppen 🙂 Heute gibt es von uns eine Süßkartoffelsuppe. Mit Kokos und Ingwer bekommt sie einen orientalischen Touch und hat uns bis jetzt nur Komplimente eingebracht. Also an die Töpfe und los geht’s…

Zucchinistrudel

Heute gibts ein super einfaches Rezept von meiner Oma. Sie kann einfach sooo lecker kochen und für mich dann auch noch vegan 🙂 Da freue ich mich (und mein Magen) immer wenn ich sie besuchen kann. Dieser Zucchinistrudel gabs schon früher immer und ich mochte ihn damals schon so gerne. Jetzt wurde er einfach veganisiert und schmeckt mir sogar noch besser. Also worauf wartet ihr – auf gehts…

Marokkanischer Gemüsetopf

Frisches Gemüse, ein paar Kichererbsen, gutes Öl und Kräuter dazu und fertig ist der super leckere Marokkanische Gemüsetopf.

TIPP: Einfach etwas mehr machen, einfrieren und tada … wenn mal keine Zeit zum kochen bleibt einfach aufwärmen und fertig. Vegan, lecker und gesund!

Veganer Nusszopf

Passend zum Sonntag habe ich ein super tolles Nusszopf Rezept für euch. Für mich war es auch eine Premiere und ich war ganz überrascht das es gleich so gut geklappt hat 🙂

Kichererbsensalat

seit unserem letzten Beitrag ist schon etwas Zeit vergangen. Das kommt daher, das wir endlich in unseren lang ersehnten Urlaub durften 😉 Wieder zurück geht’s mit frischem Elan wieder ans Werk. Das starten wir gleich mit einem ganz tollen und besonderen Salat der sich super eignet um nicht Veganer zu beeindrucken 🙂

Interview mit Dr. Rüdiger Dahlke über vegane Ernährung

Warum vegane Ernährung?

Für veganerezepte.at sprach Alfons Burtscher mit Dr. Rüdiger Dahlke, der mit seinem 2011 erschienenen Buch PeaceFood einen heute noch andauernden Trend zur veganen Ernährung auslöste.

Italienischer Sommersalat

hier kommt ein super einfacher Nudelsalat mit Italienischer Note der sich perfekt eignet zum Start in die Grillsaison oder als Mitbringsel bei einer Partyeinladung von Freunden.

Kartoffelkaes

Noch ein Aufstrich Rezept, diesesmal aber ein sehr deftiges, nach Käse schmeckendes. Eignet sich super als kleiner Snack wenn am Abend Besuch kommt. Ein paar verschiedene Aufstriche, Gemüsesticks und frisches Brot, mehr braucht es eigentlich nicht dazu.

Gruenkern – aufstrich

Ein selbstgemachter Aufstrich schmeckt doch immer noch am besten, leider kommen wir viel zu selten dazu. Gestern hab ich mir aber endlich wieder mal die Zeit genommen, damit zum Frühstück was selbstgemachtes auf den Tisch steht.

Apfelkuchen

Was einfach immer geht ist Apfelkuchen. Äpfel gehören bei mir zu den Grundnahrungsmittel und sind bei uns auch immer zu finden. Es kann also schon mal vorkommen das einige Äpfel etwas älter sind,  diese eignen sich dann perfekt für einen feinen Kuchen – die perfekte Resteverertung! Und heute Sonntag war es bei uns wieder soweit. Wir hatten richtig Lust auf was süßes und beim Blick in den Obstkorb war gleich klar – ein Apfelkuchen wird es werden. Was gerade perfekt passt, da ich von meiner lieben Arbeitskollegin Manu ein ganz tolles und ganz einfaches Rezept bekommen habe.

Avocado-Tomaten Brötchen

so heute gibt’s was einfaches und schnelles. Wir kochen dieses Rezept oft zu Mittag wenn wir nicht viel Zeit haben aber trotzdem was leckeres und gesundes essen wollen. Lustig ist das ich früher ja so gar kein Avocado Freund war aber seit Hannes diese Brötchen das erste Mal gemacht hat, ich Avocados immer lieber mag. Was auch gut ist, denn in der Veganen Küche werden ja oft Avocados verwendet. Also ist diese Rezept genau das Richtige für Avocado Frischlinge und Einsteiger 🙂 So und los geht’s…

Veganes Zürcher Geschnetzeltes

Sodala,  erstmal wünsche ich euch noch ein Frohes Neues Jahr 2015. Ich hoffe ihr hattet eine erholsame Zeit. Über die Weihnachtszeit und die Feiertage haben wir es uns mal richtig gut gehen lassen und haben einfach nur die freie Zeit genossen und entspannt. Deshalb kam auch so lange kein neuer Blogbeitrag. Aber nun sind wir wieder da und das mit vielen tollen Rezepten und voller Elan. Gestern durften wir Hannes Mutter bekochen und dabei entschieden wir uns für ein leckeres Zürcher Geschnetzeltes welches wirklich jeden Fleischesser überzeugt.

Rüblimuffins

Ich bin absolut Fan von einfachen Kuchen und Muffins. Am liebsten ohne viel Arbeit, alles Zutaten in eine Schüssel, umrühren und fertig. Hier habe ich ein passendes Rezept für euch. Ich mache auch oft die doppelte Masse und mache einen Rüblikuchen daraus (Kuchenform dm 25 cm). Ganz nach Lust und Laune. Dieses Rezept reicht für 10-12 Muffins.

Kaiserschmarrn

Ab und zu müssen es auch mal Süßpeisen sein. Nicht allzu oft, aber wenn schon denn schon 😀 Hier das Rezept für einen veganen Kaiserschmarrn…

Linsen Spaghetti

heute ist wieder Spaghetti Tag. Spaghetti Bolognese gehörte ja schon in meiner noch Fleischesser Zeit absolut zu meinen Lieblingsgerichten. Und das ist als Veganer nicht anders. Es hat zwar einige Versuche gebraucht und das ein oder andere „in die Tonne tret Gericht“ mit den tollen Fleischersatzprodukten ist dadurch auch entstanden aber jetzt haben wir es – Das absolut beste Spaghetti Rezept aller Zeiten. Wir haben auch schon einige Leute probieren lassen, darunter auch Fleischesser und jeder sagt dasselbe – absolut fantastisch. Halt einfach Vegantastisch 😀 Und so geht’s…

Vegane Himbeer-Muffins mit Streuseln

Heute habe ich eines meiner absoluten Lieblingsrezepte für euch. Mit diesen Muffins habe ich bisher noch jeden verzaubert. Auch die nicht-Veganer 😛 Sie sind relativ einfach herzustellen und schmecken einfach köstlich.

Vegane Karotten-Curry-Creme

Am Wochenende war ich bei meinen Freundinnen zum Brunch eingeladen. Da habe ich gleich die Gelegenheit genutzt und ihnen was richtig feines zum probieren mitgebracht. Ich habe mich für einen meiner Lieblingsaufstriche entschieden. Und zwar ein echt leckerer, indisch angehauchter Karotten-Curry Aufstrich. Er ist einfach zuzubereiten und die Zutaten hat man meistest sowieso zu Hause. Und so wird er gemacht…

Linsen-Kokos-Curryssuppe

… obwohl ich eher finde dass es einem Eintopf ähnelt – auf jeden Fall super lecker und sehr sättigend!

Pizza Vegan

Heute gabs endlich wiedermal Pizza. Hin und wieder verlangt unser Gaumen einfach danach 😀 Da es ja viele Möglichkeiten des Belegens gibt würde ich sagen ihr belegt eure Pizza einfach nach Lust und Laune oder was sich gerade im Kühlschrank befindet. Der beste, einfachste und leckerste Weg Gemüsereste aufzubrauchen. Also lasst eurer Fantasie freien Lauf. Hier findet ihr unsere heutige Interpretation