Passend zum Sonntag habe ich ein super tolles Nusszopf Rezept für euch. Für mich war es auch eine Premiere und ich war ganz überrascht das es gleich so gut geklappt hat 🙂
Zutaten für den Hefeteig:
500 g Zopfmehl
60 g Brauner Zucker
1 Würfel Hefe oder 2 Pkg. Trockenhefe
1 Prise Salz
250 g Pflanzenmilch
80 g Alsan
Zutaten für die Nussfüllung:
200 g Haselnüsse
150 g Mandeln
3 EL Zucker
1 TL Zimt
1/2 Tasse Pflanzenmilch
2 EL Marillenmarmelade
Cognac
Puderzucker
Zitrone
Zubereitung:
Die Hefe mit der lauwarmen Pflanzenmilch und dem Zucker mischen. Die Milch darf jedoch nicht zu heiß sein, damit die Hefe noch aufgeht. Nun das Mehl in eine Schüssel geben und mit Salz und der Hefe-Milch-Mischung verkneten. Den Teig nun ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen bis er schön aufgegangen. Anschließend die vegane Margarine unterkneten. Jetzt die Zutaten für die Nussfüllung vermischen und auf dem ausgerollten Teig verteilen. Den Teig einrollen und längs in der Mitte durchschneiden damit zwei lange Teigstücke entstehen. Jetzt die Stücke flechten (immer abwechselnd eine auf die andere legen) und evtl. etwas zusammendrücken damit auch alles hält. Ihr könnt den Zopf auch in eine Kastenform geben, damit er so aussieht wie auf dem Bild. Bei 180°C ca. 30 min. goldgelb backen. Währenddessen 2 EL Marillenmarmelade mit einen Schuss Cognac und 1 EL Wasser vermischen. Nach 30 min. den Nusszopf aus dem Rohr nehmen und mit Marillen-Cognac-Wasser mischungs bestreichen. Wer es gerne süß mag der kann den Zopf noch mit Zitronenglasur bestreichen. Dazu einfach Puderzucker mit Zitronensaft mischen bis eine Zähflüssige Masse entsteht. Und fertig ist er der Traumzopf <3