In der kalten Jahreszeit kommt bei uns immer öfter Kohl, Kraut & Co auf den Tisch. Es gibt wirklich so viele verschiedene Rezepte und eines schmeckt besser als das andere. Man muss sich nur ran trauen und wird dann aber sicher nicht entäuscht 🙂
Mit Kürbis kann man wirklich soviele tolle Sachen machen. Die Zeit in der es nur Suppen gab, ist lange vorbei. Heute ist die Bandbreite rießig und deshalb beginnen wir einfach mal mit Kuerbis Pasta.
Heute gibts ein super einfaches Rezept von meiner Oma. Sie kann einfach sooo lecker kochen und für mich dann auch noch vegan 🙂 Da freue ich mich (und mein Magen) immer wenn ich sie besuchen kann. Dieser Zucchinistrudel gabs schon früher immer und ich mochte ihn damals schon so gerne. Jetzt wurde er einfach veganisiert und schmeckt mir sogar noch besser. Also worauf wartet ihr – auf gehts…
Frisches Gemüse, ein paar Kichererbsen, gutes Öl und Kräuter dazu und fertig ist der super leckere Marokkanische Gemüsetopf.
TIPP: Einfach etwas mehr machen, einfrieren und tada … wenn mal keine Zeit zum kochen bleibt einfach aufwärmen und fertig. Vegan, lecker und gesund!
seit unserem letzten Beitrag ist schon etwas Zeit vergangen. Das kommt daher, das wir endlich in unseren lang ersehnten Urlaub durften 😉 Wieder zurück geht’s mit frischem Elan wieder ans Werk. Das starten wir gleich mit einem ganz tollen und besonderen Salat der sich super eignet um nicht Veganer zu beeindrucken 🙂
hier kommt ein super einfacher Nudelsalat mit Italienischer Note der sich perfekt eignet zum Start in die Grillsaison oder als Mitbringsel bei einer Partyeinladung von Freunden.
so heute gibt’s was einfaches und schnelles. Wir kochen dieses Rezept oft zu Mittag wenn wir nicht viel Zeit haben aber trotzdem was leckeres und gesundes essen wollen. Lustig ist das ich früher ja so gar kein Avocado Freund war aber seit Hannes diese Brötchen das erste Mal gemacht hat, ich Avocados immer lieber mag. Was auch gut ist, denn in der Veganen Küche werden ja oft Avocados verwendet. Also ist diese Rezept genau das Richtige für Avocado Frischlinge und Einsteiger 🙂 So und los geht’s…
Sodala, erstmal wünsche ich euch noch ein Frohes Neues Jahr 2015. Ich hoffe ihr hattet eine erholsame Zeit. Über die Weihnachtszeit und die Feiertage haben wir es uns mal richtig gut gehen lassen und haben einfach nur die freie Zeit genossen und entspannt. Deshalb kam auch so lange kein neuer Blogbeitrag. Aber nun sind wir wieder da und das mit vielen tollen Rezepten und voller Elan. Gestern durften wir Hannes Mutter bekochen und dabei entschieden wir uns für ein leckeres Zürcher Geschnetzeltes welches wirklich jeden Fleischesser überzeugt.
heute ist wieder Spaghetti Tag. Spaghetti Bolognese gehörte ja schon in meiner noch Fleischesser Zeit absolut zu meinen Lieblingsgerichten. Und das ist als Veganer nicht anders. Es hat zwar einige Versuche gebraucht und das ein oder andere „in die Tonne tret Gericht“ mit den tollen Fleischersatzprodukten ist dadurch auch entstanden aber jetzt haben wir es – Das absolut beste Spaghetti Rezept aller Zeiten. Wir haben auch schon einige Leute probieren lassen, darunter auch Fleischesser und jeder sagt dasselbe – absolut fantastisch. Halt einfach Vegantastisch 😀 Und so geht’s…
… obwohl ich eher finde dass es einem Eintopf ähnelt – auf jeden Fall super lecker und sehr sättigend!
Heute gabs endlich wiedermal Pizza. Hin und wieder verlangt unser Gaumen einfach danach 😀 Da es ja viele Möglichkeiten des Belegens gibt würde ich sagen ihr belegt eure Pizza einfach nach Lust und Laune oder was sich gerade im Kühlschrank befindet. Der beste, einfachste und leckerste Weg Gemüsereste aufzubrauchen. Also lasst eurer Fantasie freien Lauf. Hier findet ihr unsere heutige Interpretation
… so, und nun gehts los mit unserem 1. Blogbeitrag. Lange hat’s gedauert aber jetzt ist er da. Wenn man Perfektionist ist, findet man immer was auszusetzen – das Foto ist nicht professionell genug, der Hintergrund passt nicht, das Gericht ist nicht gut genug und bla bla bla. Aber nach langem hin und her fangen wir jetzt einfach mal an. Es ist ja schließlich noch kein Meisterkoch vom Himmel gefallen 😀 Also falls ihr Wünsche und Anregungen habt – bitte immer her damit!
Letzte Kommentare